Die Facharbeit in der Qualifikationspahse ersetzt die 2. Klausur im Fach.
Die Arbeit soll den wissenschaftspropedeutischen Anspruch der einzelnen Fächer fördern. Bei den Naturwissenschaften steht damit auch der naturwissenschaftliche Erkenntnisweg im Mittelpunkt der Arbeit.
Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler eine eigenständige Arbeit verfassen, die ein deutliches eigenes Interesse am Gegenstand erkennen lässt. Dabei können die gewonnen Erkenntnisse auch im fachunterricht vorgestellt werden. Eine Anbindung an den Unterricht ist daher nicht zwingend vorgeschrieben, jdeoch oft ratsam.